Hauptinhalt
Themen
25.02.2021
Suchan-Mayr: „Adieu Wegwerfgesellschaft! Sorgen wir für eine gute Kreislaufwirtschaft in Niederösterreich!“
Im Jahr 2019 wurde der NÖ Klima- und Energiefahrplan 2020 bis 2030 von Landesregierung und Landtag beschlossen. Nun werden konkrete Umsetzungsschritte in der Periode bis 2025 wie bspw. der Ausbau von effektivem Hochwasserschutz entlang von Fließgewässern oder die Forcierung von erneuerbarem Strom in…
25.02.2021
Windholz: „Tourismus in NÖ braucht Perspektive!“
Im NÖ Landtag wurde heute die Änderung des NÖ Tourismusgesetzes 2010 beschlossen. Die SPÖ NÖ hat zusätzlich einen Resolutionsantrag eingebracht, welcher nicht einmalig durch die Aussetzung der Einhebung des Interessentenbeitrag für Erleichterung sorgt sondern viel weiter greift, wie…
25.02.2021
LR Königsberger-Ludwig zu 1 Jahr NÖ Sanitätsstab
In einer Online-Pressekonferenz anlässlich „1 Jahr COVID-19-Krise“ zogen Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig und Sanitätsdirektorin Irmgard Lechner Bilanz über die gesundheitsbehördliche Tätigkeit im Pandemie-Jahr. Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig betonte, dass „heute vor einem Jahr die…
25.02.2021
Schindele: „Blackout-Vorkehrungen jetzt setzen!“
Anfang des Jahres ist es im gesamten europäischen Stromnetz, ausgelöst durch einen regionalen Stromausfall in Kroatien, zu einer starken Frequenzabsenkung gekommen und Europa damit sehr knapp an einem Blackout vorbeigeschrammt. Dieses Ereignis zeige deutlich, wie real die Gefahr eines Blackouts ist,…
24.02.2021
Landtagsvorschau von Klubobmann Hundsmüller
Anlässlich einer Pressekonferenz berichtete der Klubobmann der SPÖ NÖ, LAbg. Reinhard Hundsmüller, über die Tagesordnungspunkte der kommenden Landtagssitzung.Im Fokus stehen eindeutig 80.000 neue Jobs für Niederösterreich, mit welchen die SozialdemokratInnen für Vollbeschäftigung im Bundesland…
23.02.2021
Sidl: Österreich muss endlich Pfandsystem einführen
Wie ein aktuelles Greenpeace-Rechtsgutachten zeigt, steht Österreich unter dringendem Handlungszwang, um die EU-Einwegplastik-Richtlinie bis Anfang Juli 2021 zu erfüllen. Konkret geht es um die getrennte Sammlung von Einweg-Plastikflaschen, die entsprechend den EU-Vorgaben recycelt werden sollen.…